
Ebenfalls wurden verdiente Feuerwehrleute aus Altersgründen in den Ruhestand verabschiedet.
Zwei neue stellv. Wehrleiter, neue Wehrführer und stellv. Wehrführer wurden ernannt und verabschiedet. Den würdigen Rahmen dazu bot die Nimstalhalle in Niederweis, in der sich ca. 50 Feuerwehrleute sowie die drei Beigeordneten der VG Südeifel und Bürgermeister Moritz Petry eingefunden hatten. Aufgrund der derzeit geltenden Coronabeschränkungen konnten die betreffenden Ortsbürgermeister sowie die Wehrführer nicht eingeladen werden.
Bürgermeister Moritz Petry dankte im Beisein von Wehrleiter Richard Wirtz und dem stellvertretenden Wehrleiter Frank Weis allen Feuerwehrkameraden für ihren langjährigen engagierten Einsatz im Brandschutz und in der Hilfeleistung für die Bevölkerung. Bürgermeister Moritz Petry betonte dabei insbesondere die großen Herausforderungen, die in der Zukunft auf die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde zukommen.
Herr Petry blickte auf die zahlreichen Einsätze im Bereich Hochwasser/K-Schutz und Brandschutz zurück.

Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet:
Jürgen Anton, FF Echternacherbrück
Peter Bares, FF Irrel
Wolfgang Bares, FF Ammeldingen/Nbg
Uwe Berkels, FF Ammeldingen/Nbg
Ansgar Billen, FF Kaschenbach
Ralf Braun, FF Roth/Our
Martin Dichter, FF Holsthum
Johannes Mossal, FF Alsdorf
Andreas Ewerhardt, FF Nusbaum
Guido Gubernator, FF Ferschweiler
Thomas Helfen,FF Biesdorf
Jürgen Hermes, FF Nusbaum
Michael Kreucher, FF Bollendorf u. Minden
David Ledo, FF Nusbaum
Mario Maschke, FF Rodershausen/Dauwelshausen/Waldhof
Günter Oberbillig, FF Holsthum
Herbert Reicher, FF Roth/Our
Ewald Schares, FF Burg-Niehl
Heiko Spartz, FF Hütten
Rüdiger Theis, FF Kruchten
Horst Trierweiler, FF Eisenach
Ein wichtiger Punkt an diesem Ehrungsabend war die Auszeichnung für 35- und 45-jährige Tätigkeit (Goldene Feuerwehrehrenzeichen) in der Feuerwehr. Diese wurden bedingt durch die Pandemie nicht in einer Feierstunde in der Kreisverwaltung des Eifelkreises durch Herrn Landrat Dr. Joachim Streit sondern durch den Bürgermeister geehrt.
Nachfolgende Feuerwehrmänner wurden für 35-/45-jährige Tätigkeit durch die Verbandsgemeinde Südeifel ausgezeichnet:
Werner Dimmer, FF Weidingen
Walter Elsen, FF Hommerdingen
Ludwig Hermes, FF Berscheid
Peter, Hinkes, FF Menningen
Klaus Hoffmann, FF Mettendorf
Harald Holz, FF Körperich
Werner Hormesch, FF Mettendorf
Elmar Mettel, FF Mettendorf
Friedhelm Röder, FF Affler-Gemünd- Übereisenbach
Jürgen Schmitz, FF Gentingen-Ammeldingen
Nikolaus Streit, FF Mettendorf
Richard Wirtz, FF Niederweis
Günther Zender, FF Nusbaum
Für 45-jährige Zugehörigkeit:
Arno Burelbach, FF Roth/Our
Hans-Peter Gabler, FF Ammeldingen/Nbg
Alfred Geisen, FF Irrel
Wolfgang Heyen, FF Nasingen-Muxerath
Norbert Reles, FF Kruchten
Johann Lenz, FF Irrel
Erwin Thiex, FF Gentingen-Ammeldingen
Martin Weber, FF Eisenach
In den Feuerwehrruhestand wegen Erreichen der Altersgrenze und auf eigenen Wunsch verabschiedet wurden:
Alfred Mayer, FF Menningen
Matthias Schabo, FF Schankweiler
Matthias Endres, FF Irrel
Jörg Schewe, FF Schankweiler
Hans-Josef Krämer, FF Irrel
Horst Gönnewein, FF Peffingen
Norbert Reles, FF Kruchten
Alois Kauth, FF Mettendorf
Peter Preuß, FF Mettendorf
Wolfgang Heyen, FF Muxerath-Nasingen
Günter Schilz, FF Nusbaum
Johann Reuter, FF Utscheid
Norbert Hompes, FF Weidingen
Werner Schirtz, FF Altscheid
Erwin Thiex, FF Gentingen-Ammeldingen
Walter Roth, FF Hüttingen b. Lahr
Helmut Barz, FF Prümzurlay
Hans-Peter Gabler, FF Ammeldingen/Nbg
Heinz Thielen, FF Ammeldingen/Nbg.
Ernennungen/Entlassungen/ von Führungskräften:
Verabschiedungen als stellv. Wehrleiter/Wehrführer/Stellv. Wehrführer
VG-Südeifel Fandel Dietmar, stellv. WL
Peffingen Grün Reinhard,Wehrführer
Peffingen Pauls Matthias, stellv. WF
Koxhausen Jakoby Helmut , stellv. WF
Koxhausen Plohmann Leo, Wehrführer
Alsdorf Hönel Joachim, Wehrführer
Alsdorf Mossal Johannes, stellv. WF
Die Wehrführer und Stellv. Wehrführer der Feuerwehren Ferschweiler und Holsthum wurden bereits gesondert verabschiedet und die neuen Wehrführer und Stellv. ernannt.
Ernennungen/Beauftragung zum Wehrführer/Stellv. Wehrführer
VG-Südeifel Beauftragung stellv. WL Dockendorf Armin
VG-Südeifel Beauftragung stellv. WL Hammes Christian
Irrel (Wiederw.) Ernennung stellv. WF Schramer Hans-Peter
Peffingen Beauftragung WF Pauls Matthias
Peffingen Beauftragung stellv. WF Barz Burkhard
Koxhausen Beauftragung WF Jakoby Helmut
Koxhausen Beauftragung stellv. WF Flesch Stefan
Alsdorf Ernennung WF Mossal Johannes
Nach Ausbildung:
Sinspelt Ernennung WF Ludwig Matthias