Stellenausschreibungen
- Details
- Veröffentlicht: 22. November 2021
- Zugriffe: 5195
Die transnationale Veranstaltung soll nun endlich nachgeholt werden, und zwar am:
Donnerstag, den 16. Dezember 2021 von 9.00 bis ca. 16.30 Uhr (einschl. Exkursion am Nachmittag)
in der Jugendherberge Beaufort
Adresse: Youth Hostel, 55 Route de Dillingen, L-6315 Beaufort (L)
Wir möchten dazu vor allem die Campingplatzbetreiber der Südeifel einladen, an dieser interessanten Veranstaltung teilzunehmen.
Die Veranstaltung wird als Covid-Check Event unter Einhaltung der 2G-Regel durchgeführt.
(Veranstaltung findet unter Vorbehalt der dann geltenden Sicherheitsregeln statt, kurzfristige Änderungen ggf. möglich)
Programm:
09:00 Uhr Empfang und Einschreibung
09:15 Uhr Begrüßung - Florence Kirtz-Bertemes, Präsidentin der Camprilux a.s.b.l. - Günter Becker, scheidender Präsident des Verbandes der Campingplatzunternehmer Rheinland-Pfalz und Saarland
09:30 Uhr Referat zum Thema „Klimawandel ? – Herausforderungen für die Campingwirtschaft“ – Wolfgang Pfrommer, ECOCAMPING Service GmbH
10:00 Uhr Impulsreferat „Einfluss der Stauanlagen im Einzugsgebiet der Sauer auf den Hochwasserabfluss“ – Michael Schuhmacher, SGD Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft Bodenschutz Trier
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Impulsreferat „Hochwasserkarten und Hochwasserrisikomanagementpläne“ - Claude Schortgen, Wasserwirtschaftsamt, Gestion des Projets
11:00 Uhr Impulsreferat „Die operationelle Hochwasservorhersage in der Großregion“ - Christophe Gilbertz, Wasserwirtschaftsamt, Gestion des Projets
11:15 Uhr Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion „Hochwasser konkret – Maßnahmen für Campingplatzbetreiber“ – Martin Rolletschek und Wolfgang Pfrommer, ECOCAMPING Service GmbH
12:30Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Abfahrt für Exkursion (Privatautos)
14:00 Uhr Besuch Camping Sauer-Our in Wallendorf und Camping Ourtal-Idyll in Gentingen
16:30 Uhr voraussichtliches Ende der Veranstaltung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir dringend um Anmeldung bis spätestens 10. Dezember 2021 bei Camprilux a.s.b.l. entweder über das Online-Formular https://bit.ly/Konferenz2021 oder durch Rücksendung des Formulars an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier geht es zum >> Programm und Anmeldeformular
Kontakt Camprilux a.s.b.l.:
Tel.: +352 661 808558 oder Fax: +352 878 232
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!