- Details
-
Veröffentlicht: 22. Juli 2019
-
Zugriffe: 5077
Nach getaner Arbeit kam die Ortsgemeinde Dauwelshausen zusammen, um den Abschluss im Zukunfts-Check Dorf zu feiern. Ortsbürgermeister Wolfram Bollig hatte für Dienstagabend, 16.07.2019, ins DGH Rodershausen eingeladen und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zeigten ihr Interesse an den Ergebnissen aus dem Dorfcheck. Nach kurzer Einführung gab Ortsbürgermeister Bollig den Stab an Carina Bollig, geb. Schier, weiter, die sich im Dauwelshausener Dorfcheck als „Kümmererin“ profiliert hat. In übersichtlicher Präsentation re

sümierte sie die knapp zweieinhalbjährige Arbeit des Arbeitskreises seit der Auftaktveranstaltung im März 2017, die in dem rund 35 seitigen Abschlussbericht dokumentiert ist. Nach der Bearbeitung des im Zukunfts-Check standardisierten Aufgabenkataloges richtete sich der Fokus besonders auf die Handlungserfordernisse, die entsprechend ihrer Priorität von kurzfristig, über mittelfristig bis langfristig betitelt sind. Als besonders dringlich werden die Planungen für ein eigenständiges Dorfgemeinschaftshaus gesehen, aber auch Fragen der Baulanderschließung und -vermarktung, sowie touristischen Informationsangebote und die Versorgung und Mobilität aktueller und zukünftiger Senioren.
Mit dem vorliegenden Bericht des Dorfchecks sind die Voraussetzungen zur Aktualisierung des überkommenen Dorfentwicklungskonzeptes aus dem Jahr 1991 gegeben. Damit sind künftig Zuwendungen für öffentliche und private Vorhaben aus dem Dorferneuerungsprogramm RLP möglich.