- Details
- Veröffentlicht: 12. Januar 2022
- Zugriffe: 4335
Für den Sprung auf das Siegertreppchen brauchen wir jetzt IHRE Hilfe - Jetzt Abstimmen unter:
https://www.zfk.de/unternehmen/award/
Die Teilnahme ist nur bis inklusive Sonntag, 23. Januar, möglich!!!
Die Stimme der Leser geht dabei mit 60 Prozent in die Wertung ein, die der Redaktion mit 40 Prozent.
Unser Erfolgsprojekt „Regionales Bioerdgas aus der Eifel“
Seit dem Sommer 2020 produzieren wir wirtschaftlich regionales Bio-Erdgas in der Eifel. Dafür sammeln wir Biogas von sieben vorhandenen Biogasanlagen ein, veredeln es in einer neu gebauten Aufbereitungsanlage zu Bio-Erdgas und speisen es in unser Erdgasnetz ein. So gelingt es uns:
- fossiles Importgas zu verdrängen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren
- das Bio-Erdgas in anderen Sektoren flexibel einzusetzen, zum Beispiel als regenerativen Kraftstoff für Nutzfahrzeuge oder für die hocheffiziente Wärmeerzeugung
- eine wirtschaftliche Perspektive für die Betreiber von Biogas-Anlagen zu schaffen, deren staatliche Förderung über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ausläuft
- vorhandene Blockheizkraftwerke an den dezentralen Biogasanlagen als zusätzliches Flexibilitätsoptionen zu nutzen (Steuerung durch Künstliche Intelligenz)
- optimale Voraussetzungen für den Aufbau einer Power-to-Gas-Anlage zu schaffen, mit der man perspektivisch regionalem Überschuss-Strom aus Sonne und Wind nutzen kann
2020 haben wir den Preis in der Kategorie Wasser / Abwasser für unser Projekt „Klimaneutrale Trinkwasserversorgung in Trier“ gewonnen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch 2022 wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Über Ihr persönliches Voting und die Unterstützung freuen wir uns sehr.
Ihre Stadtwerke Trier (SWT) AöR
http://www.swt.de