Seitenübersicht
Main Menu
- Aktuelles
- Infos zum Coronavirus
- Ausschreibungen
- Bauleitplanverfahren u. Öffentlichkeitsbeteiligungen
- Stellenausschreibungen
- Photovoltaik-Freiflächenanlagen
- Hochwassermeldedienst
- Mitteilungsblatt der VG Südeifel
- Veranstaltungskalender
- Sitzungskalender
- Statistiken
- Wahlergebnisse 2014
- Kommunalwahlen RLP und Europawahl 2019
- Wahlergebnisse 2019
- Neue VG-Webseite online - alte Seite wird abgeschaltet
- Ortsgemeinde Gentingen – temporäre Vollsperrung „Ourtalstraße“
- Nicht bis zum Fristende warten - Hilfen bei der Erklärungsabgabe
- SIE HABEN GRUNDBESITZ? - Frist verlängert bis 31.01.2023
- Klimaschutzministerium RLP fördert Kläranlagenneubau in Mettendorf und Anschluss von Irrel an die Kläranlage Unteres Prümtal
- Trausamstage des Standesamtes Südeifel für das Jahr 2023
- Burgherr*in gesucht!
- Ergebnis der Regionalkonferenz VG Südeifel in Utscheid
- Neuer-Burg-Weg entdecken - Wandern auf den Spuren von Ritter Kuno und Burgfräulein Ida
- Polizei Bitburg - Tag der offenen Tür am Sonntag, 04.09.2022
- Verbot von offenem Feuer im Wald, auf öffentlichen Flächen und privaten Gärten sowie Landwirtschaftsflächen als auch Verbot von Feuerwerken
- Junger schwarzer Kater gefunden - Wer kennt den Besitzer?
- Grundsteuerreform 2022 – Information für land- und forstwirtschaftliches Vermögen
- Ehrung verdienter Feuerwehrmänner der VG Südeifel im Dorfgemeinschaftshaus in Utscheid
- Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz - Danke!!!
- Schließung des Freibades AQUA – FUN in der Saison 2022
- Sie haben Grundbesitzt? Jetzt Erklärung beim Finanzamt abgeben
- Hallenbad Irrel wieder geöffnet
- Körperich und Koxhausen erfolgreich im „Zukunfts-Check Dorf“
- Checkliste für Privatpersonen und Ehrenamtliche zur Unterstützung Vertriebener aus der Ukraine
- 2.600 Euro für die Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Südeifel
- Klimaschutzkonzept VG Südeifel - Auftaktveranstaltung 17.03.2022
- Terminvereinbarungen im Einwohnermeldeamt erforderlich
- Neu - Testzentrum in Echternacherbrück
- Photovoltaik-Freiflaechenanlagen
- Bioerdgas aus der Eifel - Jetzt abstimmen für ZfK-NachhaltigkeitsAward
- Verabschiedungen bei den Südeifelwerken
- Impfangebote Verbandsgemeinde Südeifel
- Kurzfristige Impfangebote vor Weihnachten in Neuerburg
- 3G-Regel in den Diensträumen der VG-Verwaltung Südeifel
- Moritz Petry erneut zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Südeifel gewählt
- Ab dem 4. Dezember: Kreisverwaltung und DRK richten „Booster-Impfstelle“ im ehemaligen Impfzentrum ein
- Einladung zur Fachkonferenz zum Thema “Die Folgen des Klimawandels für Campingplatzbetreiber”
- Trausamstage des Standesamtes Südeifel für das Jahr 2022
- Marienhaus Klinikum Eifel unterstützt „5-Punkte-Plan für Auffrischungsimpfungen“ des Landes Rheinland-Pfalz
- Sperrung Radweg zwischen Irrel und Prümzurlay wegen Baumfällarbeiten
- Informationen für Hochwassergeschädigte
- Öffentliche Bekanntmachung über Ort und Zeit des Zusammentritts des Briefwahlvorstandes für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 auf der Ebene der Verbandsgemeinde Südeifel
- Achtung: Irreler Wasserfälle wegen akuter Lebensgefahr gesperrt!
- Energieagentur Rheinland-Pfalz koordiniert Hilfen für die Heizperiode in Flutgebieten
- Stadt Neuerburg - Vollsperrung am 27./28. August 2021 im Bereich „Im Madamenhof“
- Freizeit- und Erlebnisbad "AQUA-FUN" Neuerburg
- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
- Gewährung staatlicher Finanzhilfen - Elementarschäden
- Nothilfe/Soforthilfe „Unwetterkatastrophe 2021“ DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm e.V.
- Infos zur Sofort-Hilfsmaßnahme „Bau-Trockengeräte“ VG Südeifel
- Hochwasserhilfe Neuerburg – Vor Ort für vor Ort!
- Hochwasserhilfe der Fa. Würth
- Ersatztonnen für Betroffen des Hochwassers
- Spendenaufruf Flutkatastrophe in der Verbandsgemeinde Südeifel
- Fragebogen zur Evaluierung digitaler Ratssitzungen
- Ohne Vorausbuchung ins AQUA-FUN Neuerburg
- Ohne Vorausbuchung ins AQUA-FUN Neuerburg
- Freizeit- und Jugendarbeit Sommerferien 2021
- VG Südeifel baut Online-Terminvergabe aus
- Öffnung AQUA-FUN Neuerburg 2021
- Deutschlands schönster Wanderweg 2021 - Jetzt abstimmen
- Spendenaufruf Müttergenesungswerk
- Bürgerbeteiligung am VG-Haushaltsentwurf 2021-2022
- Regelung zur Mittagsverpflegung und Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen
- Realisierungswettbewerb Marktplatz Neuerburg – Ergebnis der Jurysitzung
- Hinweise des Wahlamtes für das Wahlwochenende Wahl zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz am 14. März 2021
- Kostenlose MeldeApp Eifel hilft lokalen Betrieben und Kunden
- Informationen über die Landtagswahl am 14. März 2021 Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie
- Aufruf zur Briefwahl
- Bürgerinfo zum Mikrozensus: Über 20.000 Haushalte werden befragt
- Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel ab dem 18.01.2021 wieder geöffnet!
- Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel ab dem 21.12.2020 bis auf weiteres geschlossen!
- Sanierung und Modernisierung des Hallenbades Irrel - Projektstand 12/2020
- Adventstombola der VG-Jugendarbeit - Jetzt mitmachen!
- "lokal helfen" - kostenlos Hilfe suchen und anbieten
- Antike Orte 3D erleben - Projekt "ARGO" macht's möglich
- Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
- Liste der Abhol-/ Lieferangebote in der Südeifel
- Absage Jagdgenossenschaftsversammlung Keppeshausen
- Klimawandel/Waldwandel - Infowanderung Forstamt Neuerburg und Felsenland Südeifel Tourismus
- Trausamstage des Standesamtes Südeifel für das Jahr 2021
- Bürgerinformationen zum Coronavirus 12.10.2020
- Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Körperich eingewiehen
- Ehrung verdienter Feuerwehrmänner der Verbandsgemeinde Südeifel in Niederweis
- 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
- Entlaufenes Kaninchen gefunden
- Sommerschule RLP im Eifelkreis Bitburg-Prüm nimmt Formen an
- Neue Wehrführungen in den Feuerwehren Ferschweiler und Holsthum
- SüdeifelTour 2020 wegen Corona-Krise abgesagt
- Caritashaus der Begegnung demnächst wieder unter Auflagen für den Publikumsverkehr geöffnet
- Öffnung Aquafun Neuerburg 2020
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Regelung zur Mittagsverpflegung an den Grundschulen
- Informationen für Gastgeber im Felsenland Südeifel
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- EifelOhr macht CariTalk mit dem Caritashaus der Begegnung
- Regelung zur Mittagsverpflegung an den Grundschulen
- Büros der Verbandsgemeindeverwaltung wieder geöffnet
- Irreler Regional- und Frischemarkt auch am 09.05.2020
- Seismosaurus und Co. beenden „Quarantäne“
- Neues Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Südeifel in Irrel
- Büros der Verbandsgemeindeverwaltung mit Einschränkungen wieder geöffnet
- Verbandsgemeindeverwaltung weiterhin wegen Corona-Pandemie für Publikumsverkehr geschlossen
- VG-Verwaltung am Standort Irrel wegen Umzugs geschlossen
- Coronavirus: teamRLP bringt Helfende zusammen
- Fieber- und Infektionsambulanz Neuerburg
- Bürgemeister Moritz Petry zu Ostern 2020
- Irreler Regional- und Frischemarkt auch am 11.04.2020
- VG Südeifel nutzt neue meinOrt-App
- Grenzübergänge nach Luxemburg geschlossen
- Corona-Soforthilfe des Bundes
- Formular für Nachbarschaftshilfen
- Absage Jagdgenossenschaftsversammlung Karlshausen-Herbstmühle
- Regelung zur Mittagsverpflegung an den Grundschulen
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Bürgerinformationen zum Coronavirus 20.03.2020
- Informationen für Gastgeber im Felsenland Südeifel
- Liste der Corona-Initiativen in den Ortsgemeinden
- Bürgerinformationen zum Coronavirus 16.03.2020
- Information vom 16.03.2020 für alle Eltern von Kindern in Kitas und Grundschulen der Verbandsgemeinde Südeifel
- Gesundheitsamt des Eifelkreises rät, Veranstaltungen zu verschieben
- ÖPNV Südeifel
- Verabschiedungen aus dem Dienst der Verbandsgemeindeverwaltung
- Neue Wettbewerbsrunde „startup innovativ“ 2019/ 2020
- Korrekturhinweis Kreisnachrichten
- Infoveranstaltungen zur NGA-Freischaltung
- Zukunfts-Check: Dauwelshausen setzt auf Dorfentwicklung!
- Zukunfts-Check: Prümzurlay aktualisiert Dorfentwicklungskonzept!
- Dorf-Check: Kruchten kann Zukunft!
- Ehrung verdienter Feuerwehrmänner der Verbandsgemeinde Südeifel in Nusbaum
- Dorf-Check: Echternacherbrück schlägt Brücke in die Zukunft!
- 22 Feuerwehrkameraden aus der Verbandsgemeinde Südeifel erhalten das Goldene Feuerwehrehrenzeichen
- Wir bringen schnelles Internet aufs Land
- Breitband Netzausbau - VG Südeifel im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Volksfreund-Bike-Tag am 6. und 7. April 2019 in Irrel!
- Entlassungen/Ernennungen von Wehrführern und stellv. Wehrführern in der Verbandsgemeinde Südeifel
- SWR4 Klartext: „Land sucht Arzt – Ist die Gesundheitsversorgung gefährdet?" - 22. Januar, Stadthalle Neuerburg
- Ehrenbürgerschaft für Jakob Schmitt aus Gilzem – Ein Leben für das Ehrenamt
- Ehrungen, Entlassungen, Ernennungen und Beförderungen von verdienten Feuerwehrmännern
- Dorf-Check: Kaschenbacher gestalten ihre Zukunft!
- Begrüßung der neuen Auszubildenden 2018
- Ehrung verdienter Feuerwehrmänner der Verbandsgemeinde Südeifel in Geichlingen
- Kaschenbach - Abschlussveranstaltung Zukunfts-Check Dorf
- Neue EUTB-Sprechstunde in der VGV Südeifel
- Voneinander lernen über Grenzen hinweg
- Stromausfall in der Südeifel – Feuerwehr ermöglicht Notruf!
- Nasingen – Nase vorn im Zukunfts-Check Dorf
- Nasingen - Abschlussveranstaltung Zukunfts-Check Dorf
- Gilzemer Dorf-Checker gehen als erste durch‘s Ziel
- Norbert Schneider in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
- Verleihung des Eifel-Award 2017
- Schnelles Internet für Koxhausen kurz vor dem Abschluss
- Erlebniswandern in der Südeifel kommt an!
- Ergebnisse Bundestags- und Landratswahl 2017
- Bundestags- und Landratswahl 2017
- Im Dienste der Schadenverhütung 2.200 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Südeifel
- Defibrillator und neue Ortseingangsschilder in Weidingen
- Grenzüberschreitendes Vernetzungstreffen delux
- Ehrung verdienter Feuerwehrmänner der VG Südeifel in Wallendorf
- Rettet unsere Grundschule Karlshausen - Dringender Aufruf!!!
- Kreisentwicklung braucht Ortsgemeinden und Bürgerbeteiligung
- Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für langjährigen Einsatz
- Naturpark Wandertag am 21. Mai 2017
- Regionalkonferenz VG Südeifel mit guter Bürgerbeteiligung
- Absage ALR-Veranstaltung am 4. April in Schloss Weilerbach!!!
- Regionalkonferenz VG Südeifel startet morgen!
- Bezirkspolizeibeamter Paul Lentes verabschiedet - Nachfolger Alexander Sprünker eingeführt
- Ausbau mit schnellem Internet kurz vor dem Abschluss
- Zukunfts-Check Dorf - auch in 2017 geht's weiter!
- Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters
- Klaus Balmes als Pädagogischer Leiter der VHS Neuerburg verabschiedet
- Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
- Provinzial Rheinland Versicherung spendet für Feuerwehren der VG Südeifel
- Wechsel an der Spitze der Wehrleitung in der Verbandsgemeinde Südeifel
- Werner Koos zum neuen Ortsbürgermeister von Scheuern und Franz-Josef Settels zum 1. Beigeordneten gewählt
- Johannes Billen aus Kaschenbach mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet
- BMVI-Delegation besucht den Eifelkreis Bitburg-Prüm und die VG Südeifel im Modellvorhaben "Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen"
- Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
- Krimi-Event der ganz besonderen Art
- Erster VG-Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Südeifel
- SüdeifelTour 2018
- SüdeifelTour 2016
- Vielfältiges Engagement für die Heimat – Norbert Klinkhammer erhält Landesverdienstmedaille
- Gemeinden der VG Südeifel beim Zukunfts-Check Dorf dabei
- Ehrung verdienter Feuerwehrmänner der Verbandsgemeinde Südeifel
- 26 Preisträger erhalten RWE Klimaschutzpreis 2016
- VG Südeifel erhält eigenes Wappen
- Ergebniss der Wahl zum ehrenamtlichen Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Karlshausen am 13. März 2016
- Wahlergebnisse Landtagswahl Rheinland-Pfalz am 13.03.2016
- 2,4 Millionen Euro für Kleinkläranlagen in der Südeifel – Höfken übergibt Förderbescheide
- Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Südeifel am 10.12.2015
- Neues Meldegesetz tritt am 1.11.2015 in Kraft
- Zweiter Grundlehrgang Teil 1 der Feuerwehren in der VG Südeifel
- Bald gehen die Dinos in den Winterschlaf!
- „Ich bin stolz auf die Leute“
- Tor zum Weinland…
- Neue Rubrik im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Südeifel: „Hilfen für Flüchtlinge“
- Letzte Ruhestätte in Wallendorf nach 70 Jahren
- Freibad Aqua Fun in Neuerburg ist wieder komplett geöffnet.
- Eingliederung der Verbandsgemeinde Irrel in die Verbandsgemeinde Neuerburg verfassungsgemäß
- Ein Jugendhaus für die Verbandsgemeinde Südeifel – Das ZAK in Bollendorf stellt sich vor
- Ehrung verdienter Feuerwehrmänner der Verbandsgemeinde Südeifel in Mettendorf
- 13. Autofreier Raderlebnistag "SüdeifelTour" am Sonntag, 21.06.2015
- Ergebnis der Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Prümzurlay
- Wanderwoche 2015 im Naturpark Südeifel vom 3.9. – 6.9.2015
- Echternacher Springprozession 2015
- 68.000 Euro für Dorferneuerung in Echternacherbrück
- Geichlingen und Gilzem qualifizieren sich im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
- Tag der Artenvielfalt im Ourtal am Samstag, 18. Juli 2015
- Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt rund 700.000 Euro für Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde Südeifel
- Dinos auf Erfolgskurs - Fast 13.000 Besucher im Dinosaurierpark Teufelsschlucht
- Die Verbandsgemeinde Südeifel startet im Bereich Elektromobilität durch.
- Dinosaurierpark Teufelsschlucht bei Ernzen ist geöffnet.
- Dinosaurierpark Teufelsschlucht bei Ernzen öffnet am Ostersamstag, 4. April 2015, 09:00 Uhr
- Wirtschaftsministerin Evelin Lemke stellt Nachhaltigkeit Kommunal vor
- Schiedspersonen für die Verbandsgemeinde Südeifel
- Alfred Thome aus Sinspelt ist neuer Wehrleiter der Verbandsgemeinde Südeifel
- Südeifelwerke Irrel AöR - Ab 1.1.2015 keine Bareinzahlungen mehr möglich
- Styracosaurus in Neuerburg eingetroffen - Einzug der Urzeittiere im Naturparkzentrum Teufelsschlucht in Ernzen
- Veranstaltungskalender 2015 - Meldung der Veranstaltungen an die Verbandsgemeinde Südeifel
- Die ersten Dinos sind in der Südeifel angekommen …
- So muss Zukunft… - VG Südeifel gestaltet nachhaltige Entwicklung
- Martinsfeiern und Martinszüge 2014 in der VG Südeifel
- Der Naturpark Südeifel lädt vom 03. bis 07. September 2014 wieder zum Genusswandern ein.
- Hinweis auf Bestimmungen des Meldegesetzes (MG)
- VG Südeifel startet mit Bürgermeister Moritz Petry und frisch konstituiertem Verbandsgemeinderat
- Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Südeifel
- Home
- Bürgerservice
- Bürgerdienste der Verwaltung
- Online-Formulare VG Südeifel
- An- und Abmelden des Wohnsitzes
- Beantragung Personalausweis und Reisepass
- Sonstige Anliegen im Einwohnermeldeamt
- Erledigungen im Standesamt Südeifel
- Ausstellung Fischereischeine
- Flächennutzungsplan VG Südeifel
- Bebauungspläne & GIS VG Südeifel
- Geoportal des Landes RLP
- Caritashaus der Begegnung
- Jugendarbeit im Eifelkreis
- KFZ-Wunschkennzeichen
- Entsorgungstermine
- ÖPNV Südeifel
- VHS Südeifel
- Verwaltung
- Kommune
- Die Verbandsgemeinde Südeifel
- Gemeinden der VG Südeifel
- Ortsbürgermeister/innen in der VG Südeifel
- Sitzungstermine - Gremien - Mandatsträger
- Zukunft gestalten in der VG Südeifel
- Berichte & Presse
- Zukunfts-Check: Dauwelshausen setzt auf Dorfentwicklung!
- Zukunfts-Check: Prümzurlay aktualisiert Dorfentwicklungskonzept!
- Dorf-Check: Kruchten kann Zukunft!
- Dorf-Check: Echternacherbrück schlägt Brücke in die Zukunft!
- Dorf-Check: Kaschenbacher gestalten ihre Zukunft!
- Nasingen – Nase vorn im Zukunfts-Check Dorf
- Zukunfts-Check Dorf - auch in 2017 geht's weiter!
- Gemeinden der VG Südeifel beim Zukunfts-Check Dorf dabei
- Wirtschaftsministerin Evelin Lemke stellt Nachhaltigkeit Kommunal vor
- Südeifel - gemeinsam Zukunft gestalten!
- So muss Zukunft… - VG Südeifel gestaltet nachhaltige Entwicklung
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2013 - VG Neuerburg mit den Besten auf großer Bühne
- VG Neuerburg für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
- Download Agenda 21 Südeifel
- Berichte & Presse
- Wehrleiter und Wehrführer
- Wappen in der Verbandsgemeinde Südeifel
- Kommunalbrevier RLP
- Örtliche Rechnungsprüfung der Gemeinden
- Kommunaler Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz
- Kommunale Haushalte VG Südeifel
- Tourismus
- Wirtschaft
- Ausschreibungen
- Fördermöglichkeiten
- Förderaufruf der LAG Bitburg-Prüm zum Regionalbudget GAK 10.0 – Förderung von Kleinstprojekten
- Neue Wettbewerbsrunde „startup innovativ“ 2019/ 2020
- 6. Projektaufruf der LAG Bitburg-Prüm zur Einreichung von Projekten
- Städtebauförderungsprogramm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden"
- Fördermöglichkeiten für mehr Barrierefreiheit im Tourismus
- Förderaufruf für Investitionen in die Grundversorgung im ländlichen Raum
- Förderung für den Ausbau von WLAN-Hotspots in Rheinland-Pfalz
- Gewerbegebiete
- Grundstücks- & Immobilienbörse
- Projekte
- Firmenverzeichnis
- Gestattung nach § 12 GastG
- Gewerbe-An-, Um- und Abmeldung nach § 14 GewO
- Info
Powered by Xmap