Tag der Artenvielfalt im Ourtal am Samstag, 18. Juli 2015
- Details
- Veröffentlicht: 12. Mai 2015
- Zugriffe: 10350

Wissenschaftler, Naturkundler, Botaniker und Zoologen durchkämmen an diesem Tag Biotope beiderseits der Our mit dem Ziel, eine möglichst große Anzahl an Tier und Pflanzenarten zu erfassen. Der Aktionsradius liegt im Ourtal zwischen Roth an der Our, Bettel und Wallendorf.
Sie finden die Einladung mit dem Programm und Treffpunkt im Anhang als Flyer. Dieser Tag wird auch von der Verbandsgemeinde Südeifel unterstützt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen würden.
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 7. Juli 2015 über das Online-Formular unter www.mnhn.lu/biodiv2015
Anlage: Einladungsflyer
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt rund 700.000 Euro für Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde Südeifel
- Details
- Veröffentlicht: 27. April 2015
- Zugriffe: 9538
305.000 Euro gehen nach Scheuern, wo zwei semizentrale Kläranlagen einschließlich eines Schmutzwassersammlers als wirtschaftlichste Variante gebaut werden. Die übrigen rund 399.000 Euro werden dafür genutzt, den nordöstlichen Ortsteil von Karlshausen an die bereits vorhandene zentrale Kläranlage der Gemeinde anzuschließen.
„Das Land unterstützt hier in der Verbandsgemeinde Südeifel zwei effiziente und wirtschaftliche Projekte zur abwassertechnischen Erstausstattung, die dazu beitragen, die Infrastruktur gerade im ländlichen Raum zu verbessern und die für den Erhalt der Gewässergüte unerlässlich sind. Gleichzeitig sorgen die Fördermittel dafür, dass die Gebührenbelastung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort auch langfristig in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden können“, so Umweltministerin Ulrike Höfken.
PRESSEDIENSTMINISTERIUM FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG, WEINBAU UND FORSTEN, Mainz, 27. April 2015
Dinos auf Erfolgskurs - Fast 13.000 Besucher im Dinosaurierpark Teufelsschlucht
- Details
- Veröffentlicht: 22. April 2015
- Zugriffe: 6709

10.000 Besucher in 12 Tagen – zwar hatte das Team des Parks mit großem Interesse zum Start gerechnet, aber ein solcher Ansturm übertraf die Erwartungen bei weitem. Bisher kamen durchschnittlich fast 900 Gäste täglich in die Urzeit-Ausstellung nach Ernzen, nach dem Wochenende ist die Zahl auf fast 13.000 gestiegen. „Besonders freut uns, dass so viele Einheimische gleich Saisonkarten gekauft haben und regelmäßig den Park besuchen wollen“, sagt Bruno Zwank.
Weiterlesen: Dinos auf Erfolgskurs - Fast 13.000 Besucher im Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Die Verbandsgemeinde Südeifel startet im Bereich Elektromobilität durch.
- Details
- Veröffentlicht: 20. April 2015
- Zugriffe: 11017
-
RWE installiert Ladesäulen für Autostrom und E-Bikes
- Infrastruktur bildet Grundlage für flächendeckende Einführung von Elektroautos und Entscheidungshilfe für potenzielle Käufer
Weiterlesen: Die Verbandsgemeinde Südeifel startet im Bereich Elektromobilität durch.
Dinosaurierpark Teufelsschlucht bei Ernzen ist geöffnet.
- Details
- Veröffentlicht: 04. April 2015
- Zugriffe: 7196

Die regionale Presse und auch ein Aufnahmeteam des Südwest Fernsehen (SWR) verfolgten die Freigabe durch Bürgermeister Moritz Petry, VG Südeifel, interviewten Kinder und erwachsene Gäste darüber, was sie von dem neuen Park so halten. Das SWR überträgt dazu voraussichtlich heute ab 19:45 Uhr in den Regionalnachrichten.
Bürgermeister Moritz Petry und Geschäftsführer Bruno Zwank zeigten erstmals stolz die Nachbildung des Eifelsaurus triadicus, von dem Überreste anfangs des 20. Jh. in einem Buntsandsteinbruch von Oberbettingen bei Hillesheim gefunden wurden.
Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht ist ab jetzt täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr bis zum 1. November geöffnet.
Die offizielle Eröffnung und Einweihung des Parks wird im Monat Mai erfolgen.
Hier gehts zur Homepage des Dinoparks >>> www.dinopark-teufelsschlucht.de .
![]() |
![]() |
![]() |
Plan des Dinosaurierparks Teufelsschlucht (PDF 2,48 MB)