Absage Jagdgenossenschaftsversammlung Keppeshausen
- Details
- Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
- Zugriffe: 8281
Ein neuer Termin ist noch nicht bestimmt.
Keppeshausen, 26.10.2020
Eduard Klasen, Jagdvorsteher
Klimawandel/Waldwandel - Infowanderung Forstamt Neuerburg und Felsenland Südeifel Tourismus
- Details
- Veröffentlicht: 14. Oktober 2020
- Zugriffe: 7835

Das Forstamt Neuerburg informiert über die aktuelle Lage im Wald.
Ein gesunder und artenreicher Wald ist für den Menschen von enormer Bedeutung. Er garantiert zahlreiche wichtige Ökosystemleistungen. Der Klimawandel bedroht den Wald und somit sind auch seine Wohlfahrtswirkungen in Gefahr. Geschwächte Wälder speichern weniger Trinkwasser, binden weniger CO2 und produzieren weniger Sauerstoff. Der Holzzuwachs nimmt ab. Forstleute und Waldbesitzer müssen reagieren und den Wald an die Veränderungen anpassen. Doch das dauert lange, nur etwa 1% der Waldfläche kann pro Jahr umgewandelt werden. Der Wald der Zukunft muss aus Baumarten bestehen, denen eine größere Stabilität gegenüber Klimaschwankungen zugetraut wird. Manche Maßnahmen wurden schon vor über 20 Jahren begonnen und zeigen heute erste Wirkungen.
Doch ohne die Hilfe der Gesellschaft wird es der Wald der Zukunft schwer haben. Nur durch schnelle und intensive Maßnahmen zur Reduktion der Klimagase in allen Bereichen kann der Temperaturanstieg gebremst werden. Das liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Menschen!
Während einer circa zweistündigen Wanderung erläutert Förster Martin Lotze die Maßnahmen, die zu einem klimastabilen Wald führen. Zusätzlich gibt es Informationen darüber, was jede/r Einzelne gegen den Klimawandel tun kann.
Start ist am 21.10.2020 um 14.00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz „Lauftreff Kammerwald“ bei Körperich-Obersgegen. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, Teilnahme daher nur nach vorheriger Anmeldung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trausamstage des Standesamtes Südeifel für das Jahr 2021
- Details
- Veröffentlicht: 14. Oktober 2020
- Zugriffe: 8853
Standesamt Südeifel, Pestalozzistraße 7, 54673 Neuerburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 06564 69 12230
Das Standesamt Südeifel bietet zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten an den nachfolgenden Samstagen im Jahr 2021 Termine für die Durchführung von Eheschließungen an:
16. Januar 2021
27. Februar 2021
27. März 2021
17. April 2021
22. Mai 2021
29. Mai 2021
12. Juni 2021
26. Juni 2021
03. Juli 2021
24. Juli 2021
14. August 2021
21. August 2021
28. August 2021
04. September 2021
18. September 2021
02. Oktober 2021
16. Oktober 2021
20. November 2021
18. Dezember 2021
Terminabsprachen werden telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen.
Bürgerinformationen zum Coronavirus 12.10.2020
- Details
- Veröffentlicht: 12. Oktober 2020
- Zugriffe: 8854
durch eine plötzliche hohe Zunahme der Neuinfektionen mit dem Coronavirus wird der gesamte Eifelkreis Bitburg-Prüm voraussichtlich Mitte der Woche zum Risikogebiet erklärt werden. Auch wenn sich der weitaus größte Teil der Infektionen im Norden des Eifelkreises abspielt, dürfen wir uns in der Verbandsgemeinde Südeifel nicht in Sicherheit wiegen.
Die Ansteckungen sind überwiegend auf private Feiern zurückzuführen. Dies sollte uns nochmals vor Augen führen, wie vorsichtig wir in der kommenden Zeit unsere persönlichen Kontakte pflegen sollten. Jeder sollte jederzeit wissen, mit welchen Menschen er in den letzten 7 Tagen persönlichen Kontakt hatte. Damit unterstützen Sie die Nachverfolgung von Infektionsketten und helfen, sie zu durchbrechen.
Bitte vermeiden Sie jeden unnötigen Kontakt zu anderen Menschen, wenn Sie grippeähnliche Symptome verspüren und beachten Sie nach wie vor die wichtigsten Regeln: Abstand halten, Hygienevorschriften einhalten und Mund-Nasen-Schutz tragen.
Der Eifelkreis wird zusätzliche Maßnahmen ergreifen und Empfehlungen aussprechen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Ich appelliere an alle, sich strikt daran zu orientieren.
Bitte achten Sie auf die Veröffentlichungen in der Tagespresse sowie auf den Internetseiten von Eifelkreis und Verbandsgemeinde.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Moritz Petry
Bürgermeister
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Körperich eingewiehen
- Details
- Veröffentlicht: 08. Oktober 2020
- Zugriffe: 7930

Das Löschfahrzeug ist eines der modernsten Fahrzeuge im Fuhrpark der Feuerwehr Körperich und auch gleichzeitig der gesamten Verbandsgemeinde Südeifel. Modernste Technik und neueste Gerätschaften sind auf dem rund 300.000 € teuren Fahrzeug verladen. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Beschaffung des Fahrzeuges mit 77.000 € bezuschusst. Die Einweihung wurde durch Pater Brandt in einem würdevollen Rahmen durchgeführt. Verbandsbürgermeister Moritz Petry hob die Wichtigkeit einer gut aufgestellten Feuerwehr in seiner Rede hervor und freute sich über den Zuwachs im Fuhrpark der Feuerwehren. Er dankte allen Feuerwehrleuten für die ständige Bereitschaft im Dienste der Bürger zu stehen. Richard Wirtz, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Südeifel, freut sich über die enorme Schlagkraft die das Fahrzeug mit sich bringt.

Das HLF ist mit 9 Sitzplätzen versehen und bietet die Möglichkeit mehrere Einsatzlagen abzuarbeiten. Neben dem
1600 Liter fassenden Wassertank, sind auch Geräte für die technische Unfallrettung verladen und macht das Fahrzeug zu einem echten Allroundfahrzeug. Der Wehrführer der Feuerwehr Körperich, Armin Dockendorf, übernahm von Bürgermeister Petry symbolisch den Fahrzeugschlüssel und das Fahrzeug konnte in den Dienst der Feuerwehr gestellt werden. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für den Ablauf während der Fahrzeugbeschaffung und ist froh das Fahrzeug nun in den Dienst bringen zu können.