Regelung zur Mittagsverpflegung an den Grundschulen
- Details
- Veröffentlicht: 03. Juni 2020
- Zugriffe: 8922
Abschlagspauschalen (Kosten für Mittagsverpflegung und Betreuung) für den Monat Juni ausgesetzt.
Dies betrifft folgende Schulen:
• Grundschule Bollendorf
• Grundschule Karlshausen
• Grundschule St. Hubertus Körperich
Die Hildegardis-Grundschule Mettendorf ist von dieser Regelung ausgenommen. Diese Grundschule wird unmittelbar durch einen Caterer abgewickelt.
Weiterhin ist geplant, im Nachgang an die durch die Corona-Pandemie verursachte Reduktion der Regelbetreuung auf die sog. erweiterte Notbetreuung, eine Spitzabrechnung der in Anspruch genommenen Leistungen der vergangen Monate vorzunehmen.
Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
Fachbereich 2 - Bürgerdienste
Informationen für Gastgeber im Felsenland Südeifel
- Details
- Veröffentlicht: 18. Mai 2020
- Zugriffe: 8703

sehr geehrte Damen und Herren,
nach langen Wochen des Lock-down durften die Gastronomiebetriebe in Rheinland-Pfalz am Mittwoch ihre Türen unter strengen Auflagen wieder öffnen und ab dem kommenden Montag, 18.5. sind touristische Übernachtungen wieder erlaubt – wir freuen uns sehr! Mit der Wiedereröffnung ergeben sich für jeden Betrieb unzählige Fragen, wie die Regelungen zu verstehen und umzusetzen sind. Wir haben deshalb die wichtigsten Informationsquellen, Handreichungen und Hilfsangebote für touristische Akteure zusammengefasst:
-
Gestern Abend wurde die 7. Corona Bekämpfungsverordnung (7. CoBeLVO) für Rheinland-Pfalz veröffentlicht (gültig ab 18.05.2020, s. Anlage). Sie enthält nun auch die Anforderungen für die Öffnung von Beherbergungsbetrieben ab dem 18.05.2020 (Paragraph 2 Absatz 1). Beachten Sie bitte auch die weiteren in der Verordnung genannten Anforderungen. Unter https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ werden ggf. auch ergänzende Dokumente eingestellt.
Bitte prüfen Sie regelmäßig ob es Aktualisierungen gibt.
-
Das Wirtschaftsministerium, das Gesundheitsministerium, der DEHOGA Rheinland-Pfalz sowie die Industrie- und Handelskammern haben gemeinsam Hygieneregeln für Gastronomie und Beherbergung vereinbart und eine Handreichung für die Betriebe erstellt. Diese haben wir ebenfalls in der Anlage beigefügt. Die Dokumente und weitere Informationen finden Sie auch hier: https://mwvlw.rlp.de/de/themen/corona/
Weiterlesen: Informationen für Gastgeber im Felsenland Südeifel
Das Einwohnermeldeamt informiert
- Details
- Veröffentlicht: 07. Mai 2020
- Zugriffe: 9497
in Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Softwarelösung aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (Bürgerämter/Bürgerbüros) am Pfingstwochenende 2020 auf ein neues Verfahren umgestellt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass in der Zeit vom 27.05.2020 bis einschließlich 02.06.2020 keine Anträge und Vorgänge bearbeitet werden können und infolgedessen an diesen Tagen im Bürgerbüro kein Publikumsverkehr möglich ist. Die An-, Ab- und Ummeldung eines Wohnsitzes, Beantragung von Führungszeugnissen, Meldebescheinigungen usw. sowie auch die Beantragung von Personalausweisen, Kinderausweisen und Reisepässen ist ebenfalls in dieser Zeit nicht möglich.
Am Dienstag, 02.06.2020, nimmt unser Bürgerbüro die Arbeit mit dem neuen Verfahren auf. Ab Mittwoch, 03.06.2020, steht das Einwohnermeldeamt den Bürgerinnen und Bürgern wieder zur Verfügung. Vorübergehend ist an den ersten Tagen des Einsatzes einer neuen Software erfahrungsgemäß mit etwas längeren Bearbeitungs- und somit Wartezeiten zu rechnen. Die restlichen Verwaltungszweige sind an den Tagen zu den bekannten Zeiten geöffnet.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis
EifelOhr macht CariTalk mit dem Caritashaus der Begegnung
- Details
- Veröffentlicht: 06. Mai 2020
- Zugriffe: 7656

Einige Ehrenamtliche haben sich spontan bereit erklärt, ab sofort mit einem „Eifel-Ohr“ Gesprä-che gegen die Einsamkeit oder Isolation anzubieten. „Cari-Talk“ ist ein im Caritasverband Westeifel e.V. entwickeltes Angebot, welches bereits in den beiden Verbandsgemeinden Speicher und Gerolstein, sowie der Stadt Bitburg umgesetzt wird. Die Idee dahinter ist simpel. Wer Kontakt zu Mitmenschen sucht, bekommt einen Ansprech-partner/in, ein sog.“ Eifel-Ohr“ vermittelt. Diese ehrenamtlichen Gesprächspartner/innen melden sich dann regelmäßig zum „Talk“ über Telefon oder ggfls. auch über WhatsApp oder Videochat. Bei den Gesprächen geht es nicht um Beratungen oder um Seelsorge, sondern einfach nur ums Plaudern. So lange wie gewünscht und über Themen, die gerade anstehen oder sich ergeben.
Weiterlesen: EifelOhr macht CariTalk mit dem Caritashaus der Begegnung
Regelung zur Mittagsverpflegung an den Grundschulen
- Details
- Veröffentlicht: 06. Mai 2020
- Zugriffe: 8147
Abschlagspauschalen (Kosten für Mittagsverpflegung und Betreuung) für den Monat Mai ausgesetzt.
Dies betrifft folgende Schulen:
• Grundschule Bollendorf
• Grundschule Karlshausen
• Grundschule St. Hubertus Körperich
Die Hildegardis-Grundschule Mettendorf ist von dieser Regelung ausgenommen. Diese Grundschule wird unmittelbar durch einen Caterer abgewickelt.
Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
Fachbereich 2 - Bürgerdienste